Autoloader - Richtlinien
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- Autoloader für Spieler müssen genehmigt werden, dies geschieht im
  Gouverneursbüro. Dort kann man auch eine Liste aller genehmigten
  Autoloader einsehen ("liste a").
- beim Einloggen eines Spielers werden nur die Gegenstände aus dieser
  Liste geladen
- nur AutoLoader für Spieler müssen genehmigt werden.
- um einen AutoLoader genehmigen zu lassen wende Dich an einen Admin
  Deines Vertrauens (Brief, ansprechen).
- jeder nicht für Spieler gedachte AutoLoader, jedes "GoetterTool" muss
  abgesichert sein.
     Bsp.1: Ein Tool, das nur für Götter ist:
            #include <level.h>
            ...
            void init ()
            {
                KEINE add actions!
                if (this_player() != environment()) return;
                if (!wizp (this_player())) {
                    call_out ("remove",0);
                    return;
                }
                add_actions
            ...
            Beispiel: /p/garthan/obj/wicht.c, /i/zauberstab/zauberstab.c

     Bsp.2: Ein Gegenstand, den Spieler haben dürfen, der aber für
            Götter zusätzliche Funktionen hat:
            #include <level.h>
            ...
            void init ()
            {
                if (this_player() != environment()) return;
                add_actions für Spieler und Wizards
                if (wizp (this_player())) {
                    zusätzliche add_actions für wizards
                }
            }             


Um die Entscheidung, welche AutoLoader genehmigt werden, nicht zur
Willkuerentscheidung werden zu lassen, gibt es folgende
Entscheidungsrichtlinien, anhand derer man seine eigenen AutoLoader
selbst überprüfen kann:

- Als AutoLoader sind grundsätzlich keine Rüstungen, Waffen, Kleider
  und sonstige Gebrauchsgegenstände zugelassen
- Ein AutoLoader darf einem Spieler keine Vorteile gegenüber
  anderen verschaffen
- der AutoLoader muss ins Mud passen, das spielt nun mal bis auf den
  Campus in der weit entfernten Vergangenheit
  (also keine Kuschelroboter oder Taschenlampen oder ähnliches, gilt 
  natürlich nicht nur für AutoLoader)
- mindestens Gewicht 1 (Ausnahme: Gildentools)
- der Spieler muss den Autoloader loswerden können und zwar "relativ
  leicht".
- es muss einen logischen Grund dafür geben, warum der Gegenstand ein
  AutoLoader sein soll; für das Thermometer der Alchis gibts zum
  Beispiel absolut keinen Grund, einen Ehering steckt man aber an
  den Finger, einen Schnuller hängt man um den Hals; dieser Punkt 
  ist vermutlich in vielen Fällen nicht eindeutig zu entscheiden;
  Kleidungsstücke jedoch sind nie AutoLoader, sonst gibts Chaos
- ein AutoLoader ist nicht käuflich erwerbbar, man erhält ihn
  für eine besondere Leistung, beispielsweise für ein Rätsel
  oder Spiel oder für ein Minirätsel, für das es eben keine
  EPs sondern eben den AutoLoader gibt, oder als Belohnung für den
  höchsten in einer Gilde erreichbaren Rang; eine Ausnahme wird 
  vermutlich der Druidenflugpass sein, der wird allerdings zu einem 
  Jahresflugpass werden, ein Spieljahr nach Kauf wird er ungültig
- ein AutoLoader darf keine gildentypischen Funktionen enthalten
  (beispielsweise: brülle zu allen Spielern, die diesen AutoLoader
  haben, sende einen Gegenstand an einen anderen Spieler)
- ein AutoLoader darf prinzipiell keine mächtigen Funktionen haben,
  die dem Spieler deutliche Vorteile verschaffen; dafür sind die
  Gilden da
- der AutoLoader sollte einen deutlichen Bezug zu UNItopia haben, also
  beispielsweise keine Elvis-Fan-Club-Buttons
- da ich immer die wichtigsten Dinge vergesse gibts garantiert noch
  irgendwas, was ungeheuer wichtig ist, was mir jetzt nicht einfällt