Über die Rechte an MUD-Dateien:

Wenn Du Code für den Betrieb in UNItopia schreibst, so unterliegt dieser
Code, auch wenn er als Deine Schöpfung Dein geistiges Eigentum bleibt,
folgenden Rechten:

Im Folgenden werden Teilnehmer an UNItopia, die sich das Recht zu
Programmieren erworben haben, mit 'Goetter' bezeichnet, die anderen
heißen 'Spieler'.
Die Betreiber von UNItopia werden mit 'Administratoren' bezeichnet.
Die Leiter der direkten Unterverzeichnisse unter /d und /z und die Leiter
des Verzeichnisses /p werden als 'Lords' bezeichnet.

1. Alle Dateien unter /w unterliegen nicht automatisch Rechten der
   Administatoren. Der Verzeichnisinhaber hat also das Recht, mit diesen
   Dateien zu tun, was er (sie/es) will und diese Dateien dürfen somit
   auch auszugsweise nur mit Zustimmung des Eigentümers kopiert werden.

   Eine Ausnahme bilden dabei Programme/Objekte, deren Verwendung einen
   Kodexverstoss möglich machen (Teleporttools/ MUD-Abschusstools usw.)
   Hier haben die Administratoren das Recht, diese Programme umzubenennen
   oder zu löschen.

2. Für alle Dateien unter /d, /z und /p wird den Administratoren vom
   programmierenden Gott oder der programmierenden Götter ein einfaches,
   zeitlich unbeschränktes und unentgeltliches Nutzungsrecht für alle
   Nutzungsarten insbesondere auch das Recht auf Änderung und weitere
   Übertragung der Nutzungsrechte ohne Zustimmung des Urhebers eingeräumt.
   Die Urheber sollten in einem Header kenntlich gemacht werden, sonst
   zählen alle Götter mit Schreibzugriffsrecht als Programmierer.
   Die Administratoren räumen den Lords dieses Verzeichnisses ein
   einfaches, zeitlich auf die Dauer des Lord-Posten beschränktes
   unentgeltliches Nutzungsrecht zur Änderung und weiteren Übertragung
   dieser Nutzungsrechte auf andere Götter ein.

   Dateien aus dem /d und /z darf man nicht ohne Erlaubnis der Rechteinhaber
   kopieren oder verändern. Dateien aus dem /p darf ein Gott sich zur privaten
   Nutzung kopieren, jedoch nur mit Zustimmung der Rechteinhaber verändern
   oder weitergeben.
	
   Sollten Bezüge von anderen Programmen im MUD existieren, (das wären zum
   Beispiel Raumausgaenge oder andere Objekte, die dieses Programm laden,
   clonen, inheriten usw., siehe Dokumentation zu LPC und zu UNItopia für
   diese Begriffe) dürfen diese Dateien ohne Zustimmung der Domainlords
   und Domainhelfer nicht mehr verschoben und/oder umbenannt oder gelöscht
   werden. Im Zweifelsfalle sollte zumindest eine kurze Notiz in einem
   geeigneten News-Brett erscheinen. Für Dateien unter /p kann man stets
   davon ausgehen, dass solche Bezüge existieren.

3. Alle anderen Dateien gehören zur MudLib und werden als solche nur von
   den Administratoren (oder in deren Auftrag) verändert.

   Für den Einbau der Dateien eines Gottes in die MudLib wird dessen
   Zustimmung benötigt. Er räumt mit dieser Zustimmung den
   Administratoren ein einfaches, zeitlich unbeschränktes und
   unentgeltliches Nutzungsrecht für alle Nutzungsarten, insbesondere
   auch das Recht auf Änderung und weitere Übertragung der Nutzungsrechte
   ohne Zustimmung des Urhebes ein und stimmt gleichzeitig zu, diese
   Dateien zusätzlich unter das Copyright, welches in der der MudLib
   beiliegenden Datei /COPYRIGHT beschrieben ist, zu stellen.

   Die gesamten Sourcen der MudLib müssen, sofern sie in einem anderen MUD
   Verwendung finden, eindeutig als UNItopia Sourcen gekennzeichnet werden,
   entweder mit dem ursprünglichen Header, oder mit dem Zusatz
   'This file was originally part of UNItopia MudLib.'
   Auf jeden Fall müssen die ursprünglichen Programmierer im Header weiter
   erwähnt werden.
   Genaueres zur Verwendung in anderen MUDs regelt die Datei /COPYRIGHT,
   welche der MudLib beiliegt.

4. Mit Ausscheiden des Gottes aus dem MUD behalten die Administratoren
   alle Nutzungsrechte für die Dateien unter /p, /d und /z.
   Alle Dateien unter /w werden in diesem Fall gelöscht, nachdem sie
   gepackt und dem ausscheidenden Gott zugänglich gemacht wurden.

Allgemein gilt:
Die Dateien bleiben Eigentum des Gottes, der sie programmiert hat. Der
Eigentümer behält also das Recht, seine Sourcen zu jedem beliebigen Zweck
außerhalb von UNItopia einzusetzen beispielsweise auch in anderen MUDs.

Kopien oder kopierte Programmteile sind mit dem Namen des Programmierers zu
vermerken, bei einem Einsatz außerhalb UNItopias ist zusätzlich ein
Verweis auf UNItopia anzubringen.

Dieses Copyright gilt für alle Dateien UNItopias und kann nicht durch
ein besonderes Copyright aufgehoben werden. Das Recht, in UNItopia zu
programmieren, ist an die Zustimmung zu diesem Copyright gebunden.
Dies bedeutet, dass, falls ein Gott mit diesem Copyright nicht einverstanden
ist, er damit das Recht, in UNItopia zu programmieren, verliert, es sei
denn, der Gott ist nur mit solchen Teilen nicht einverstanden, welche
ungültig sind.

Sollte ein Teil dieses Copyrights ungültig sein, so bleiben die restlichen
Teile davon unberührt.