-------------------------------------------------------------------------------
Um von Dir eingegebene Umlaute korrekt verarbeiten und Dir Umlaute richtig
anzeigen zu können, muss der Zeichensatz Deines Clients bekannt sein.
Bei einigen Clients wird es automatisch erkannt, bei anderen musst Du es
manuell einstellen.

Gehe dazu in das Einstellungsmenü (Befehl #einst), in die Rubrik 'MUD-Client
und E-Mail', dort die Option 'Zeichensatz' (Taste c). Es werden mehrere
Möglichkeiten angezeigt, aus denen Du wählen kannst.

Alternativ geht das ohne Menü mit den Befehlen:
    #einst client zeichensatz liste
    #einst client zeichensatz <zeichensatz>

Hinweise zu einzelnen MUD-Clients:

    MushClient:
        Die Unicode-Unterstützung gibt es in MushClient nur halbseitig
        (Ausgabe funktioniert, Eingabe jedoch nicht) und ist damit für
        UNItopia ungeeignet. Daher sollte die in den World-Einstellungen
        unter 'Appearance/Output" der Haken bei 'UTF-8' nicht gesetzt sein.
        Stattdessen sollte im MUD 'Windows-1252' eingetragen werden
        (#einst client zeichensatz Windows-1252).

    TinyFugue:
        Das originale TF unterstützt keine anderen Zeichensätze außer ASCII.
        TF Rebirth (https://github.com/ingwarsw/tinyfugue) unterstützt Umlaute
        automatisch ohne weitere Einstellungen.

*** Zusätzliche Hinweise zur Programmierung: ***
Raumausgänge:
    Bei Raumausgängen sollte die Schreibung mit Umlauten verwendet werden.

    Man kann zwar Raumausgänge wahlweise mit Umlauten oder deren Umschreibung
    angeben. Bei der Bewegung wird unabhängig davon beides akzeptiert, so z.B.
    auch bei Funktionen wie query_one_exit(). Wenn man aber die Ausgangsliste
    z.B. per query_command_list() abfragt, bekommt man exakt den Namen, wie er
    gesetzt wurde, zurück. So wird er also auch den Spielern angezeigt.

    Bei den filter_xxx()-Funktionen wird immer die Umschreibung verwendet
    (so z.B. filter_sueden()).

IDs:
    Bei IDs werden beide Schreibweisen akzeptiert. Wird die ID abgefragt,
    erhält man exakt die original gesetzte Schreibweise zurück. Langfristig
    hätten wir jedoch gern überall IDs mit Umlauten, damit beispielsweise
    "statue" nicht bei "statü" gefunden wird.

Adjektive:
    Bei Adjektiven werden zwar beide Schreibweisen akzeptiert, angezeigt wird
    jedoch die original gesetzte Schreibweise. Deswegen sollten Adjektive mit
    Umlauten gesetzt werden.

Geschlecht:
    Man kann das Geschlecht sowohl mit als auch ohne Umlaute angeben. Bei der
    Abfrage wird das Geschlecht immer ohne Umlaute zurückgegeben (z.B.
    "saechlich"), daher ist diese Form zu bevorzugen.

Actions:
    Bei Actions werden beide Schreibweisen akzeptiert. Ähnlich wie bei den IDs
    sollten langfristig die Actions mit Umlauten geschrieben werden.
    Zur Abfrage gibt es eine neue Efun query_verb_ascii(), welches das Verb
    immer ohne Umlaute liefert.

Kleidungstyp/Rüstungsklasse:
    Man kann den Kleidungstyp und die Rüstungsklasse mit oder ohne Umlaute
    angeben. query_typ() bzw. query_armour_class() liefern immer die Schreibung
    ohne Umlaute.

Comm/Seele-Controller:
    Die Tätigkeit bei forbidden/modify/notify_comm/notify_seele werden weiterhin
    ohne Umlaute angegeben.

Skills:
    Skills werden weiterhin mit der Umschreibung (z.B. "raetsel" oder
    "getoetet") geschrieben.

Monsterkonversation:
    Sowohl set_parse_conversation() wie auch die Talk-NPCs akzeptieren beide
    Schreibweisen sowohl bei der Spezifikation als auch später bei der
    Interaktion mit Spielern.
-------------------------------------------------------------------------------