-------------------------------------------------------------------------------
Du kannst Dich an (fast) alle eingegebenen Kommandos (ausser Kürzeln
ohne Parameter und Standard-Bewegungen), Rede-, Sagemeldungen und
Meldungen der Seele erinnern.

erinn[erungen] <optionen> <ereignisse> [anzahl]

        Zeigt eine Liste der letzten Meldungen an.

        Optionen:
             -k                    Den Ereignis-/Kanalnamen anzeigen
             -d			   Das Datum in einer extra Spalte anzeigen
             -c			   Das Datum dem Text anhängen
             -z                    Die Uhrzeit in einer extra Spalte anzeigen
             -y                    Die Uhrzeit dem Text anhängen
             -K, -Z, -Y            -k, -z, -y als Standard an/ausschalten

        Ereignisse:
             sage, rede, seele     sage, rede bzw. Seele-Meldungen
             lokal                 sage und Seele-Meldungen
             befehle               die letzten Befehle
             <kanalname>           die Meldungen eines Kurierkanales
             kanal <kanalnummer>   die Meldungen eines Kurierkanales
             gilde                 die Meldungen des Gildenkanales

        Die Ereignisse und Optionen können beliebig kombiniert werden.

        Anzahl:                    Die Anzahl an angezeigten Meldungen.
                                   (Standardmaessig 50)
erinnerungen speichern
        
        Speichert die letzten Meldungen nur für Admins lesbar ab.
	Dies ist zur Dokumentation von Fehlverhalten anderer Spieler
	oder Götter gedacht. Für Fehlermeldungen reicht dagegen ein
	normales Log des Clients aus. (Copy&Paste in den #fehler-Befehl)
	

Die bisherigen Befehle redepuffer bzw. sagepuffer erhält man nun
folgendermaßen:

    kürzel redepuffer erinnerungen -y rede
    kürzel sagepuffer erinnerungen rede, sage

Zum Befehlspuffer siehe auch 'hilfe tippse'.
-------------------------------------------------------------------------------