Gruppen sind Zusammenschlüsse von Spielern unter einem Gruppenleiter
zwecks gemeinsamen Erkundens und Kämpfens in der Welt von UNItopia.

Der Grundbefehl ist 'gruppe' der mit 'g' abgekürzt werden kann.
Die Buchstaben in eckigen Klammern [] können weggelassen werden.

Folgende Unterbefehle für Gruppenmitglieder sind verfügbar:
- g li[ste]               Liste aller Gruppen mit Gruppenleiter.
- g li[ste] lang          Liste aller Gruppen mit allen Gruppenmitgliedern.
- g beitreten <spieler>   Ein Spieler bildet mit diesem Befehl mit einem 
                          anderen Spieler eine Gruppe, der dann Gruppenleiter 
                          wird oder schon ist.
- g beitreten <gruppenname> Einer Gruppe im selben Raum beitreten.
- g r[ede] <text>         Die Gruppenmitglieder können mit der Gruppe reden.
- g a[nzeige]             Ort und Status der Gruppenmitglieder anzeigen.
- g v[erlasse]            Die Gruppe verlassen.
- g au[tofolge] an/aus    Dem Gruppenleiter automatisch folgen, wenn dieser
                          den Raum wechselt.
- g rei[heinfolge] +/-    Mittels ++/+/-/-- kann man seine Position in der 
                          Reihenfolge der Gruppe ändern.
Folgende Unterbefehle stehen dem Gruppenleiter zur Verfügung:
- g gründe <gruppenname> Eine neue Gruppe mit eigenem Namen gründen.
- g einladen <name>       Der Gruppenleiter nimmt den Spieler <name> in die
                          Gruppe auf bzw lädt sie dazu ein. Mit "alle" werden 
                          alle Anwesenden aufgenommen, sofern sie beitreten 
                          wollen. 
- g le[iter] <name>       Der Gruppenleiter gibt sein Amt an den 
                          Spieler <name> weiter.
- g entlasse <name>       Der Gruppenleiter entlässt den Spieler <name> aus
                          der Gruppe. Mit "alle" wird die Gruppe aufgelöst.
- g name <text>           Den Namen der Gruppe durch den Gruppenleiter setzen.
- g rei[henfolge] name1,name2,...  Der Gruppenleiter kann die Reihenfolge der
                                   Gruppenmitglieder setzen.
Zum gemeinsamen Angriff gibt es noch spezielle Befehle:
- g b[efehl|estaetige] [<Befehl>]
                          1. Gruppenleiter gibt 'g b <befehl>' ein
                          2. Die Gruppenmitglieder bestätigen mit 'g b'
                             oder geben einen eigenen 'g b <befehl>' ein.
                          3. der Gruppenleiter sieht mit 'g b' eine Übersicht.
                          Als Befehle sind Kürzel oder Standardkürzel 
                          unzulässig.
- g ang[riff]             Der Gruppenleiter gibt den Angriffsbefehl, d.h. der 
  g los                   mit g b bestätigte Befehl wird ausgeführt.