-------------------------------------------------------------------------------
pfadkürzel (oder kurz: pk)

Mit diesem Befehl kann man sich, ähnlich wie beim 'kuerzel'-Kommando
Kürzel setzten, und zwar auf Pfade.

Man muss dann also nicht mehr 'cd /d/Vaniorh/Tadmor' eingeben
sondern z.B. 'cd vt', wenn man mit 'pk vt /d/Vaniorh/Tadmor' diese
Pfadkürzel gesetzt hat.

Ein Pfadkürzel entfernen kann man mit dem Befehl "unpk".

Alle Pfadkürzel werden in der Datei ~/.pfadkürzel gespeichert.
Diese wird beim Einloggen eingelesen.

Diese Pfadkürzel sind dann für ALLE Befehle gültig, wie z.B. more, tail,
mv, cp, rm, ed, cd und für alle Zauberstab-Befehle

Syntax:
   pk                          zeigt alle gesetzten Pfadkürzel an
   pk -r                       liest die Datei '~/.pfadkuerzel' neu ein
   pk vt /d/Vaniorh/Tadmor     setzt das Pfadkürzel 'vt'
   pk vt                       zeigt das Pfadkürzel 'vt' an
   unpk vt                     entfernt das Pfadkürzel 'vt'
   
Anwendungsbeispiele: (ein paar wenige von endlos vielen...)
   cd vt            macht dann ein   cd /d/Vaniorh/Tadmor
   cd vt/Strassen   macht dann ein   cd /d/Vaniorh/Tadmor/Strassen
   zgehzu forum     macht dann ein   zgehzu /room/rathaus/forum
-------------------------------------------------------------------------------