Kürzel: Mit Hilfe der Kürzel können Kommandos abgekürzt werden:

  kürzel		     - zeigt eine Liste aller Kürzel
  kürzel <Name> <Kommando>  - setzt 'Name' als Kürzel für 'Kommando'
  kürzel <Name>	     - zeigt das Kürzel 'Name'
  entkürzel <Name>	     - löscht das Kürzel 'Name'
  \<Kommando>                - führt <Kommando> aus ohne Kürzel zu
                               expandieren (wenn ein Kürzel einen anderen
                               Befehl ueberlagert)

Die Kürzel dürfen in sich selber wiederrum keine Kürzel nutzen.
Sie können folgende Parameter enthalten:

  $0 oder $*  für die gesamte Eingabe hinter dem Kürzel
  $1..$9      für das erste .. neunte Wort der Eingabe
  $1*..$9*    für den Rest der Eingabe ab dem ersten .. neunten Wort

Beispiele:
    kürzel lt lege $0 in tasche
dabei wird: lt fackel	  -> lege fackel in tasche
	    lt 2. fackel -> lege 2. fackel in tasche

    kürzel grunz ich grunzt $den($1) $2* an.
 dann wird: grunz sysop laut und vernehmlich
                -> ich grunzt $den(sysop) laut und vernehmlich an.
            (siehe auch "hilfe ich")

Die Parameter können in beliebiger Reihenfolge stehen.
Statt $ kann auch & benutzt werden. Um im eigentlichen Kommando $ oder &
zu nutzen, kann man \$ bzw. \& angeben.

Wenn das Kürzel keine Parameter hat, wird aller Text, den man nach dem
Kürzel eintippt, an das Kommando hinten drangehaengt.

Standardkürzel: s, sw, so, n, no, nw, o, w für die Himmelsrichtungen
		 h = hoch, r = runter, a = ausgang
		 sa = schaue auf, sc = schau, b = betrachte, v = verkaufe
		 f = führe, se = senke, t = töte,
		 le = lege, ni = nimm, na = nimm alles,
		 li = lies, i = ausrüstung

Definierst Du ein Kürzel mit dem Namen "login", so wird dieses Kürzel
jedesmal, wenn Du UNItopia betrittst, ausgeführt; dies kann auch ein tue -
Kürzel sein. Beispiel:
kürzel login ziehe alles an
kürzel login tue ziehe alles an, führe alles,freunde