------------------------------------------------------------------------------
UNItopia ist eine sehr komplexe Ansammlung von Programmen.
Hin und wieder kommt es dabei zu Problemen, Bugs treten auf. Manche sind in
UNItopia selbst begründet, dies merkt man an Löchern im Raum - Zeit -
Gefüge, manche liegen im Mud - Treiber ("Game Driver") und äußern sich auf
unterschiedlichste Art und Weise. Manchmal merkt man sie gar nicht, manchmal
ist irgendetwas "komisch" oder "unerklärlich", und manchmal stürzt der
Treiber einfach ab und reißt UNItopia unbeabsichtigt und ungeplant mit sich
in die ewigen Jagdgründe. Dies wird oft fälschlicherweise "Armageddon"
genannt, eigentlich war es ein Absturz, neudeutsch "Crash", des Mud Treibers.
Solch ein Absturz äußert sich darin, dass man plötzlich ohne Vorwarnung
aus UNItopia rausfliegt, man ein paar Minuten lang nicht wieder reinkommt und
einem, wenn man dann UNItopia wieder betritt, Armageddon mitteilt, dass er
einem Geld aufs Bankkonto als kleine Entschädigung eingezahlt hat (und das,
obwohl er gar nicht schuld an dem Absturz war).

Neben diesen Abstürzen, diesen "unechten" Armageddons, gibt es selten auch
noch geplante, gewollte, "echte" Armageddons. Gründe hierfür können massive
Probleme im Spiel sein, Einbau neuer Hardware oder Einspielen neuer Software.
Bei ersteren hat man eine Vorwarnzeit von mindestens 5 Minuten (siehe auch
unten), bei letzteren wird Armageddon langfristig (in der Regel mehrere Tage
vorher) angekündigt.

Zusätzlich gibt es noch "automatische" Armageddons, bei welchen der Treiber
das Mud selbständig herunterfaehrt. Dies ist beispielsweise dann der Fall,
wenn der Arbeitsspeicher so knapp wird, dass eine weitere korrekte
Funktionsweise des Muds nicht mehr gewährleistet ist.

Sowohl bei automatischen als auch bei geplanten Armageddons warnt Armageddon
vorher und bietet eine Transportmöglichkeit in den Laden und zur Bank an,
damit Du Dein Hab und Gut in Geld umwandeln und dies auf die Bank bringen
kannst. Während bei automatischen Armageddons die Vorwarnzeit in der Regel
10 Minuten beträgt und damit recht kurz ist - wenn der Speicher knapp wird
kann das Mud nunmal nicht mehr ewig weiterlaufen - ist sie bei geplanten
Armageddons normalerweise deutlich länger.

Wie auch im Fall des ungeplanten, unbeabsichtigten Absturzes zahlt auch
beim geplanten, gewollten Armageddon Armageddon an alle Spieler, die ihr Hab
und Gut nicht mehr verkaufen konnten, eine kleine Entschädigung auf ihr Konto
ein.

Auf alle Fälle gilt: Für verlorengegangene Gegenstände oder Zeit, die
beispielsweise in ein Rätsel investiert wurde, kann keinerlei Ersatz geleistet
werden und aus einem Crash oder Armageddon können keine Ansprüche an die
Götter abgeleitet werden.
------------------------------------------------------------------------------