In diesem Menü können Einstellungen den Kurier und Deinen Erinnerungen
betreffend getätigt werden.

 Kurier: Diese Optionen verändern das Aussehen und Verhalten verschiedener
      Befehle zur Kommunikation.
      
   A: An
      Damit kann man den Kurier vorübergehend gänzlich zum Schweigen bringen.
      Es werden zwar alle Einstellungen beibehalten, aber jedoch keinerlei
      Meldungen ausgeliefert.
      
   F: Farben an
      Damit werden farbliche Hervorhebungen für bestimmte Meldungen
      des Kuriers aktiviert.
      
   E: Echo bei sage und rede
      Damit erhältst Du statt einen einfachen 'Ok.' die tatsächliche
      Meldung, wenn Du zu jemanden redest oder etwas sagst.
      
   P: Meldungen puffern beim Editieren
      Falls Du einen Text editierst (z.B. einen Newsartikel oder einen Brief),
      liefert Der Kurier keine Meldungen aus. Stattdessen merkt er sie sich,
      und sagt sie Dir, wenn Du entweder nicht mehr editierst oder sich
      zuviele Meldungen angesammelt haben.
 
 Erinnerungen: Hiermit kannst Du das generelle Format einstellen, in
      welchem Du Deine Erinnerungen ausgegeben haben möchtest.
      (Siehe auch Befehl 'erinnerungen'.)
     
   G: Ereignis-/Kanalnamen anzeigen
      Damit wird angezeigt, welchem Art von Ereignis (Kommunikation, Kampf,
      Gefühlsregung usw.) oder Kurierkanal die Meldung zuzuordnen ist.
      
   U: Uhrzeit in extra Spalte
      Damit wird die Uhrzeit dieses Ereignisses in einer weiteren Spalte
      angezeigt.
      
   H: Uhrzeit dem Text anhängen
      Die Uhrzeit des Ereignisses wird ihm innerhalb von eckigen Klammern
      angehängt.
      
   D: Datum in extra Spalte
      Zur Meldung wird auch das Datum in einer weiteren Spalte ausgegeben.
      
   T: Datum dem Text anhängen
      Jedem Ereignis wird sein von eckigen Klammern umstelltes Datum
      angehängt.

 Kanäle: Hier kannst Du Kanal-spezifische Einstellungen tätigen.
      Um die Optionen zu einem Kanal zu ändern, musst Du entweder seine
      Nummer oder seinen Namen eingeben.
    
 Weitere Befehle:
 
   Q: Menü beenden
   Z: Zum Hauptmenü zurückkehren
   ?: Diese Hilfe anzeigen.
      Diesem Befehl kann ein Buchstabe angefügt werden, um nur die Hilfe
      eines speziellen Befehls anzuzeigen.