In diesem Directory findet ihr die Dokumentation zu dieser Mudlib.
Sie gliedert sich in folgende Teilbereiche:

 - lpc         Die Programmier-Sprache, in der die Mudlib geschrieben ist.

 - efun        Die bereits im Parser vordefinierten Funktionen.

 - lfun        Funktionen, die über Inherit-Files zugänglich gemacht
               werden können.

 - funktionsweisen  Hier werden die Funktionsweisen der  Räume, Monster und
               Spieler sowie deren Interaktion erläutert.

 - tools       Beschreibung zum Editor ed, zu ftp und mtp

 - Pläne       Stadt/Landkarten von Inseln/Staedten sofern schon vorhanden.

 - beschwerden Beschwerden von einzelnen Spielern, gleichzeitig anstoß,
               wie ihr euch als Gott NICHT verhalten sollt.

 - hilfe       Die Hilfstext zu den Kommandos für Spieler und Götter.
 
 - richtlinien Werte für Ruestungen/Waffen/... die als Anhaltspunkt dienen
               sollen für eigene Objekte.