Der LPC-Preprocessor versteht folgende Anweisungen:

#if <expression>
    eine Expression kann z.B. sein: #if DEF == "abc"
    oder : #if 3*8 == 15
    oder : #if !defined(COMPAT_FLAG) && !defined(NO_NATIVE_MODE)

#else
#endif

#ifdef <define>

#define MAKRONAME Makro

#include <file>
    Wenn das File in '<...>' steht, wird der Systempfad durchsucht (/sys/...)
    Wenn das File in '"..."' steht, wird das lokale Verzeichnis durchsucht

#pragma <pragma>
    siehe 'pragma'


Folgende Defines sind immer definiert:
  __HOST_NAME__      (Der Name des Rechners, auf dem das Mud laeuft)
  __DOMAIN_NAME__    (die Domain des Rechners)
  __MAX_RECURSION__  (Die maximale Rekursionstiefe eines Programmes)
  __MASTER_OBJECT__  (Der Filename des Master-Objektes)
  __VERSION__	     (Ein String mit der Versionsnummer des Drivers)
  __LINE__	     (Die Zeilennummer, in der dieses Define steht)
  __FILE__	     (Der Filenamedes Files, in dem das Define steht)
  LPC3               (Dies ist definiert, wenn es sich um einen 3.x-Driver
		      handelt, der den neuen LPC-Syntax versteht)
  COMPAT_FLAG	     (Dies ist definiert, wenn der Driver im alten
		      Modus laeuft)
  NO_NATIVE_MODE     (Dies ist definiert, wenn der Driver nicht die
		      Funktionalität des Native-Mode hat)

  UNItopia	     (Dies ist nur in UNItopia definiert)